Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat 2022 entschieden, dass Unternehmen in Deutschland verpflichtet si...
Wegzeitenentschädigung im Bau ab 2023
Der aktuelle Tarifabschluss im Bauhauptgewerbe bedeutet ab 2023 auch eine neue Wegstreckenentschädi...
Gewährleistung bei Baumängeln – so führt effizientes Mängelmanagement zum Erfolg
Kein Bauprojekt ohne Mängel – doch damit Mängel beim Bau nicht zum Albtraum werden, ist ein effi...
Förderprogramme für die Digitalisierung – erfolgreich durch den Dschungel der Fördermittel
Nie war der Zeitpunkt für Bauunternehmen günstiger, um Digitalisierungslücken zu schließen. Die ...
Brauchen wir jetzt Bauroboter gegen den Fachkräftemangel?
Der Fachkräftemangel legt manche Branchen aktuell regelrecht lahm. Steigende Azubi-Zahlen im Baugew...
Digitalisierung im Handwerk: So geht Handwerk 4.0
Digitalisierung wirkt sich auf alle Bereiche des Lebens aus. Sie schreitet rasant voran und ständig...
Kickstart für deine neue Bausoftware
Bausoftware ist heute oft selbsterklärend und wirklich einfach in der Anwendung. Trotzdem werden si...
Die besten Zeiterfassungssysteme im Vergleich – 123erfasst mit umfangreichster Lösung
Du bist auf der Suche nach einem Zeiterfassungssystem für dein Unternehmen? Dann brauchst du Orient...
Die typischen Digitalisierungshürden – und was du tun kannst
Der digitale Wandel in der Baubranche ist endlich in Gang gekommen. Allerdings tauchen sie gerade in...
Neue Technik auf der Baustelle – in 5 Schritten zu innovativen digitalen Technologien
Drohnen, Roboter, künstliche Intelligenz oder endlich eine neue Softwarelösung – der Markt an ne...